In Ergänzung zur Herstellung von hygienischen Kugelhähnen und Molchtechnik bietet Gulbinat zusätzlich jetzt den Anlagenbau für flüssige und pastöse Medien an. Bei der Modernisierung, Optimierung oder Erweiterung Ihrer Anlagen erreichen Sie mit Gulbinat als strategischenPartner eine innovative und wirtschaftliche Umsetzung schnell und effizient. Profitieren Sie dabei von unserem langjährigen Know-How hygienischer Anwendungen in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie sowie der Chemie- und Farbindustrie. Weltweit vertrauen unsere Kunden seit Jahren auf die Zuverlässigkeit und Qualität von Gulbinat.
Der Rohrleitungsbau ist ein zentrales Element des heutigen Anlagenbaus.Egal ob Neubauprojekte oder Umbauarbeiten von Bestandsanlagen: meist müssen die Rohrleitungen neu verlegt oder angepasst werden. Dazu werden die Schweißnähte fachmännisch gemäß DIN2430 via WIG oder Orbital Schweißverfahren ausgeführt. Die Qualität des Rohrleitungsbaus ist auch ein entscheidender Einflussfaktor für den Einsatz der Gulbinat Molchtechnik. Wir stellen sicher, dass es keine unerwünschten Erhebungen oder Versatz gibt. So kann der Molch bei der Molchfahrt das ideale Reinigungsergebnis erzielen.
Auf Wunsch erhalten Sie eine passende Schweißnahtdokumentation.
In der heutigen Zeit sind Molchsysteme und die damit verbundene Molchtechnik nicht mehr wegzudenken. Bei dem Molchvorgang wird mittels eines geeigneten Treibmediums der sogenannte Molch durch die Rohrleitung getrieben, um Produktreste aus der Rohrleitung herauszudrücken. Das gewonnene Restprodukt kann vollständig verwertet werden und steigert Ihre Produktausbeute. Die molchbare Rohrleitung ist vorgereinigt und kann jetzt mit einer kurzen CIP Reinigung gesäubert werden. Im Abschluss wird bei der Molchrückfahrt das verbliebene CIP Medium entleert. Je nach Produkt und Anwendung empfiehlt sich das Klarspülen mit Wasser. Am Ende erhalten Sie das hygienisch beste Reinigungsergebnis.
Unter Einsatz der Molchtechnik benötigen Sie meist nur noch eine Rohrleitung, durch die Sie verschiedene Produkte mit sauberer Chargentrennung transportieren können. Bei größeren Produktionsanlagen kann eine zweite Molchanlage als Redundanz betrieben werden.
Sichern Sie sich die Vorteile der Molchtechnik, um Ihre Produktion ressourcenschonend und effizient für den langfristigen Erfolg auszustatten.
Für die erfolgreiche Projektumsetzung bieten wir Ihnen das Engineering an. Dies beinhaltet im Vorfeld die Erstellung von R&I-Fließschemen, Herstellung der 3D-Konstruktion, Anlage eines Lastenheftes sowie die Bestimmung eines möglichen Prozessablaufes.
Hier ist es wichtig, dass wir mit Ihnen Hand in Hand arbeiten, damit Sie am Ende das beste Ergebnis erhalten. Ein vernünftiges Basic-Engineering ist die Grundlage jeder erfolgreichen Projektabwicklung.
Neben dem Rohrleitungsbau, der Gulbinat Molchtechnik und dem Engineering komplementiert die Automatisierung den Projektumfang.
Speziell beim Einsatz der hygienischen Molchtechnik müssen die geplanten Prozessschritte genau umgesetzt werden.
Bei der Automatisierung wird in der Regel über ein Steuerungspanel ein Abstrakt der Produktionsanlage visualisiert. Neben den üblichen Steuerungs- und-Bedienfunktionen kann der Bediener am HMI Panel erkennen, welcher Produktionsschritt aktuell abläuft und wie welcher hygienischer Kugelhahn geschaltet ist. Störungen werden über Sensoren erfasst und geben Warnsignale weiter.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit über verschiedene hinterlegte Programme das Produktionsprogramm für den jeweiligen Tag oder Schicht einzustellen. Die heutigen Steuerungsmöglichkeiten tragen maßgeblich dazu bei, dass Produktionen automatisiert werden.
Die sogenannten Sammler oder Verteilerbäume dienen in erster Linie dazu mehrere Rohrleitungen zusammen zu führen.
Da diese Komponenten besonders kritisch hinsichtlich der Verkeimung von Produktionsanlagen sind, ist hier ein besonderes Augenmerk auf das hygienische Design und die hochwertige Verarbeitung zu legen.
Gulbinat konstruiert, fertigt und montiert für Sie nach individuellen Anforderungen Ihre Sammler und Verteilerbäume. Dazu benötigen wir im Vorfeld die gewünschten Anschlussarten, Anzahl der Anschlüsse,
Komponentenliste, sowie die Einbaudimension.
Danach erhalten Sie von uns die 3D Konstruktion zur Durchsicht, ehe wir im Auftragsfall die Bauteile anfertigen und auf Ihrer Baustelle installieren.
Für den manuellen Umschluss von Rohrleitungswegen werden Koppelpanele genutzt. Der Bediener kann dann mit den Koppelbögen die gewünschte Verbindung von mehreren verschiedenen Rohrleitungssystemen herstellen.
Die Koppelbögen können hier wahlweise molchbar sein. Das heißt, dass auch die Gulbinat Molchtechnik mit Koppelpanelen gleichzeitig verwendet werden kann.
Gulbinat konstruiert, fertigt und montiert nach Kundenvorgaben Koppelpanele aus Edelstahl für den Bereich der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie.
CIP-Anlagen (Cleaning in Place) sind Prozessanlagen, die zur Reinigung von Anlagenteilen, speziell von Behältern, Reaktoren, Maschinen und Rohrleitungssysteme dienen. Hierzu wird eine Mischung aus Wasser, Chemikalien und Hitze genutzt, um das perfekte Reinigungsergebnis zu erzielen.
Sie können Ihre Anlagenbestandteile reinigen, ohne vorher diese zu demontieren.
Sie erhalten damit eine erhebliche Zeiteinsparung und sichern gleichzeitig die hygienischen Voraussetzungen für den nächsten Produktionszyklus.
Der Produktausschub mit der Molchtechnik gefolgt von einer kurzen und prägnanten CIP Reinigung zeigt das beste und nachhaltigste Reinigungsergebnis.
Einsatzgebiete sind die Lebensmittel-, Kosmetik-, und Pharmaindustrie.
Für die Neuentwicklung von neuen Produkten eignen sich kleine bis mittelgroße Versuchsanlagen.
Sie erhalten von Gulbinat Ihre Pilot -oder Versuchsanlagen genau nach Ihren Wünschen. So können Sie vollwertige Produkttests durchführen, um eine Produkteinführung vorzubereiten.
Sie skizzieren uns Ihre Vorstellungen und wir übernehmen den Rest für Sie.
Auf diese Art und Weise haben Sie auch die Möglichkeit, gewünschte Komponenten für den geplanten Einsatz in der industriellen Produktion zu überprüfen und zu testen.
Einfach Formular ausfüllen, in der Nachricht kurz beschreiben, was Sie benötigen und wir werden Sie am nächsten Werktag kontaktieren.